Eine gemeinsame Mission für Bremen

Wir unterstützen das Projekt „Mission Orange“ als offizieller Partner, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: ein sauberes und lebenswertes Bremen. Durch aktive Aufklärung und die ganzjährige Förderung von engagierten Bürger*innen, möchten wir zusammen mit Die Bremer Stadtreinigung ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unserer schönen Stadt schaffen.

"Bremen räumt auf bewegt seit Jahren viele Menschen dazu, sich an zwei Tagen im Jahr aktiv für die Stadt Bremen zu engagieren und gemeinsam Abfälle einzusammeln", so Insa Nanninga, Vorstand der Bremer Stadtreinigung. "Das war ein ganz besonderes Projekt mit viel Herzblut, dass wir gerne weiterführen, aber auch entwickeln möchten. Zukünftig wird dabei das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund gerückt. Das gemeinsame Aufräumen mit den Bremer Bürger*innen bleibt selbstverständlich als wichtiger Bestandteil bestehen, aber darüber hinaus wollen wir mehr Aufklärungsarbeit leisten, ganzjährig aktiv sein und so eine langfristige Verhaltensänderung erzielen", so Nanninga weiter. "Schließlich wäre es für uns alle am schönsten, wenn wir jedes Jahr weniger Müll aufsammeln müssten, weil sich etwas im Umgang mit dem öffentlichen Raum im unserer Stadt zum Positiven verändert hat."

Das macht die Mission Orange aus

Im Mittelpunkt der gemeinsamen Mission für Bremen stehen drei Kernziele:

  1. Eine nachhaltige Verhaltensänderung durch stetige Aktionen und Informationen, die ein Bewusstsein für den korrekten Umgang mit Abfall im öffentlichen Raum und Stadtsauberkeit schaffen.
  2. Der Aufbau eines Netzwerks von engagierten Initiativen, Vereinen und Firmen zu den Themen Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit in allen Bremer Stadtteilen. Sammelinitiativen können sich z. B. bei DBS anmelden und Sammelequipment erhalten. Durch möglichst viele Multiplikatoren soll die Botschaft flächendecken und langfristig in Bremen vertreten werden. Anmeldung für Sammelinitiativen
  3. Eine verstärkte Aufklärung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, im Rahmen von digitalen Umweltbildungsmaßnahmen und Lerninhalten. So soll die "nächste Generation" von Grund auf das richtige Verhalten erlernen und sich aktiv mit den Themen korrekte Entsorgung, Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung auseinandersetzen.

 

Die Mission geht weiter!

Bremen, das war spitze!
Die Aufräumtage 2023 waren ein voller Erfolg! Gemeinsam haben wir fast 13 Tonnen Müll gesammelt.
Über 18.600 Bremer*innen haben sich freiwillig für Bremens Umwelt und Stadtsauberkeit eingesetzt und damit ein tolles Zeichen für unsere schöne Stadt gesetzt.

Und damit noch nicht genug!
Vom 17. bis 24.Juni 2023 findet der Kippen-Marathon wieder statt!
Die Sammelaktion der Mission Orange von der DBS geht in die 3. Runde und wir, die Nehlsen AG, sind als Teil der Mission Orange auch dieses Jahr wieder mit dabei!

Meldet euch unter www.dbs.info/kippen-marathon als Stadtteil-Pat:innen an, unterstützt euren Stadtteil und setzt euch für mehr Stadtsauberkeit ein. 

 

© Nehlsen AG 2023