Kreislaufwirtschaft braucht Platz, um Materialien zu trennen und zu sortieren, um Rohstoffe zurückzugewinnen. Mit dem Rohstoffwerk Weser entsteht in Bremen ein elementarer Beitrag zu nachhaltiger Ressourcenproduktion. Zusätzlich verkleinern wir durch unsere Behandlung der Materialien das Transportvolumen um bis zu 38 %, sodass wir Verkehr und Emissionen einsparen.
Über den Anschluss an die Weser und das Schienennetz können wir die Logistikleistung von 500 Lkw auf 48 Güterzüge oder sogar sechs Schiffe übertragen. So sparen wir auch hier bis zu 85 % des CO2-Ausstoßes ein.
Alle Anlagen und Flächen werden nach den aktuellen Gesetzes- und Genehmigungsrichtlinien geplant und umgesetzt:
Die ideale Lage im Hafengebiet, die vielfältige Auswahl an Verkehrsträgern (Schiff, Lkw, Bahn) sowie die große Halle machen den Standort zu einem idealen Ort für die Gewinnung von 350.000 Tonnen
nachhaltigem Rohstoff pro Jahr.
01.02.2022
Nehlsen erwirbt das Grundstück und Gebäude Kap-Horn.-Str. 30
08. März 2022
Mit der Vorantragskonferenz beginnt die gemeinsame Planung zwischen Unternehmen und Behörden
Juli 2023
Prüfung der Förderfähigkeit der EBS-Produktion durch die EU mit positivem Ergebnis
November 2023
Nehlsen reicht den Bauantrag ein
Juli 2024
geplanter Baustart
März 2025
geplante Inbetriebnahme
Mai 2025
geplante Aufnahme Regelbetrieb
Kontakt
rohstoffwerk-weser@nehlsen.com
Bauabfälle, Grünschnitt, Abbruchmaterial, Sperrmüll oder alle anderen Abfälle: In unserem Containershop finden Sie den passenden Behälter.