Umweltmanagement, Ressourceneffizienz und Abfallentsorgung gehen Hand in Hand – dank eines professionellen Abfallmanagements. In einer Zeit, in der nachhaltiges Handeln und umweltbewusstes Wirtschaften immer wichtiger werden, bietet Nehlsen Ihnen maßgeschneiderte Services zur effizienten Entsorgung und Wiederverwertung Ihrer Abfälle.
Unser Ziel ist es, durch gezielte Aufbereitung und Rückführung von Wertstoffen und Rohstoffen die Recyclingquote zu erhöhen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen zu schaffen. Von der Sammlung und Sortierung über Aufbereitung und Stoffstrommanagement bis hin zur umweltfreundlichen Entsorgung decken wir alle Bereiche des Abfallmanagements ab.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – mit modernster Technologie und umfassendem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre Abfälle unter Beachtung aller abfallrechtlichen Vorschriften rechtssicher entsorgt und Wertstoffe optimal genutzt werden. Mit unserem Stoffstrommanagement optimieren wir die Flüsse von Materialien und Rohstoffen, um die Ressourceneffizienz zu steigern und negative Umweltwirkungen zu minimieren.
Ein professionelles Abfallmanagement ist für Unternehmen ein wichtiger Teil des Umweltmanagements und der Optimierung betrieblicher Prozesse. Das Abfallmanagement dient dazu, Abfälle wo möglich zu vermeiden, unvermeidbare Abfälle bestmöglich zu verwerten und zu recyceln sowie die rechtssichere Entsorgung sicherzustellen. Dabei sind alle abfallrechtlichen Vorschriften einzuhalten und gegebenenfalls ein Abfallbeauftragter zur Analyse der anfallenden Abfallarten und Organisation der Abfallentsorgung einzusetzen. Langfristig sorgen Umweltmanagement und Abfallmanagement dafür, dass Zeit und Kosten eingespart werden und im Hinblick auf die Abfallentsorgung Rechtssicherheit herrscht.
Im Umgang mit Abfällen sind für Unternehmen abfallrechtliche Vorschriften und Gesetze, beispielsweise das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Gewerbeabfallordnung, zu beachten. Je nach Bundesland und Ort können weitere Regelungen hinzukommen. Sind Gefahrgüter oder Gefahrstoffe Teil der betrieblichen Abfälle, ist bei ihrer Entsorgung ein vorsichtiges und rechtssicheres Vorgehen besonders wichtig.
Als professioneller Entsorgungsfachbetrieb übernehmen wir bei Nehlsen das Abfallmanagement für Ihren Betrieb und kümmern uns schnell, effektiv und rechtssicher um die Lagerung, den Transport, die Verwertung und die Entsorgung aller anfallenden Abfallarten inklusive Gefahrgüter und Gefahrstoffe. Unsere Mitarbeitenden bringen das nötige Fachwissen mit und beraten Sie als Abfallbeauftragte zum geltenden Abfallrecht, der Ermittlung Ihrer Getrenntsammlungsquote und der bestmöglichen Verwertung von Wertstoffen und Entsorgung von Abfällen. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein professionelles Entsorgungskonzept, das Ihnen dabei hilft, die optimalen Entsorgungswege zu identifizieren sowie Zeit und Kosten zu sparen.
Um die Umwelt zu schützen und möglichst ressourcenschonend vorzugehen, ist die Aufbereitung und Verwertung von Abfällen von großer Bedeutung. Bei Nehlsen sammeln wir im Zuge eines integrierten Abfallmanagements und Stoffstrommanagements daher Wertstoffe und Rohstoffe, die im Sinne der Ressourceneffizienz wiederverwendet werden können. In Sortier- und Aufbereitungsanlagen mit modernster Technologie bereiten wir diese gegebenenfalls auf und können so ressourcenschonende Stoffströme an die Industrie zurückführen.
Die Nehlsen Stoffstrom GmbH & Co. KG betreibt innerhalb der Nehlsen-Gruppe ganzheitliches Stoffstrommanagement, um die Ressourceneffizienz zu erhöhen und negative Umweltwirkungen der Abfallentsorgung zu minimieren. Auf internationaler Ebene schließen wir Stoffstrom-Kreisläufe und bieten mit Handel, Transport und Lieferung von Wertstoffen und Rohstoffen nachhaltige sowie kosten- und zeiteffiziente Dienstleistungen des Stoffstrommanagements an.
Egal, ob gewöhnlicher Haushaltsabfall, Gewerbeabfälle wie Bauschutt, flüssiger Abfall wie Abwasser oder Sonderabfälle in Form von Gefahrgütern und Gefahrstoffen – Nehlsen kümmert sich um Ihren Abfall! Wir übernehmen für Sie das ganzheitliche Abfallmanagement aller in Ihrem Betrieb anfallenden Abfallarten. Dazu zählen zum Beispiel:
Restmüll, Kunststoff und Verpackungsabfälle, Folie, Glas, Papier und Pappe, Metalle, Batterien und mehr.
Elektroschrott, Chemikalien, Fliesen und Keramik, Boden, Farben und Lacke, Kunststoffe, Grün- und Bioabfälle, Gummi, Leuchtstoffröhren, Mineralfaserabfälle, ölhaltige Abfälle, Stäube, Speiseabfälle, Aktenvernichtung und mehr.
Bauschutt, Boden, Farben und Lacke, Dachpappe, Fliesen und Keramik, Holz, Metalle, Styropor, Mineralfaserabfälle, Kunststoff, Kabel und Rohre, Fensterglas, Parkett, Laminat, Tapetenreste und mehr.
Abfälle mit Gefahrgut und Gefahrstoffen wie Tankreinigungsabfall, Altemulsionen, Säuren, Laugen, Deponiesickerwasser, Klärschlämme, ölverschmutzte Betriebsmittel, Farben und Lacke, Rückstände aus der Trinkwasseraufbereitung, Verpackungen mit gefährlichen Restanhaftungen und mehr.
Rohstoffe und Wertstoffe wie Glas, Holz, Kunststoffe, Folie, Gummi, Metalle, Papier, Pappe und Kartonagen führen wir im Sinne der Ressourcenschonung dem Recycling oder der Aufbereitung und Verwertung als Stoffstrom zu.
Neben unseren umfangreichen Services des Abfallmanagements stellen wir Ihnen auch schnell, kostengünstig und unkompliziert passende Abfallbehälter direkt vor Ihre Tür. Ob einen Container für Wertstoffe, Sperrmüll oder Gartenabfall oder Big Bags für Bauschutt – je nach Abfallart bieten wir Ihnen den passenden Abfallbehälter und weitere Dienstleistungen. Unsere Abfall- und Wertstoff-Container können Sie ganz einfach in unserem Containershop auswählen.
Sie haben noch Fragen zu unseren Dienstleistungen des Abfallmanagements oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie gerne und beraten Sie zu allen Themen rund um Recycling, Entsorgung und weiterer Services.
Jetzt Kontakt aufnehmen