Wertstoffrecycling: Neues „Rohstoffwerk Weser“ im Bremer Hafen

Nehlsen AG und Dettmer Group gründen Joint Venture

Zwei etablierte Bremer Unternehmen mit langer Tradition, die Nehlsen Aktiengesellschaft und die Dettmer Group, bündeln ihre Kompetenzen in einem zukunftsweisenden Abfallrecycling-Gemeinschaftsprojekt. Am Standort Kap-Horn-Straße 30 im Bremer Hafen entsteht auf 43.000 m² ein neues Sekundärrohstoffzentrum, das „Rohstoffwerk Weser“ (RWW).

Es ist ein Joint Venture, das die Stärken beider Unternehmen aus Entsorgungswirtschaft und Transportlogistik vereint und ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Bremen darstellt. Die ideale Lage im Hafengebiet, die vielfältige Auswahl an Verkehrsträgern (Schiff, Lkw, Bahn) sowie eine große Halle machen den Ort zu einem idealen Platz für die Gewinnung von 350.000 Tonnen nachhaltigem Rohstoff pro Jahr. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant.

Die Gesamtmenge des Abfallaufkommens in der Europäischen Union steigt kontinuierlich an und darüber hinaus bleiben EU-weit ca. 40% der Abfälle ungenutzt, was einen enormen Verlust an Ressourcen und Energie bedeutet. Da nicht jede Art von Abfall für die Rückführung in die Kreislaufwirtschaft vorbereitet werden kann, müssen innovative Konzepte entwickelt werden, die eine anderweitige Nutzung der Wertstoffe möglich machen und den ansonsten hohen Anteil der Deponierung reduzieren. Aus diesem Grund gilt das Rohstoffwerk Weser im Bremer Hafengebiet als Zukunftsprojekt: Die in der Anlage angewandten Abfallbehandlungsverfahren werden einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, da eine erhebliche Menge des eingehenden Abfalls recycelt oder zu Ersatzprodukten für Primärenergieträger verarbeitet werden kann.

Stärkung des Wirtschaftsstandorts und neue Arbeitsplätze

Direkt am Standort des Rohstoffwerks Weser entstehen neue Arbeitsplätze. Durch die Zusammenarbeit beider Partner gibt es zusätzlich weitere Beschäftigungspotenziale innerhalb der jeweiligen Unternehmensstrukturen. Die Synergien aus Entsorgung, Aufbereitung und logistischer Kompetenz eröffnen neue Handlungsspielräume für nachhaltiges Wachstum. „Mit dem Rohstoffwerk Weser schaffen wir eine starke Verbindung zweier Bremer Unternehmen mit langer Geschichte und klarer Zukunftsorientierung“, so die Unternehmensleitungen der Nehlsen AG und der Dettmer Group. „Wir stehen für verlässliche Partnerschaft, regionale Verbundenheit und nachhaltige Wertschöpfung.“ Das RWW fungiert dabei als Plattform mit dem Ziel, ökologisch und ökonomisch richtungsweisend zu sein und langfristige Perspektiven für Beschäftigung und Innovation in der Region zu bieten. Dahinter steckt ein zukunftsfähiges Konzept, das zur Sicherung und Stärkung der Kreislaufwirtschaft im norddeutschen Raum beiträgt.

Gelebte Ressourceneffizienz als Vorbild für die Industrienation Deutschland

Das Joint Venture ist ein deutliches Signal an die Politik und an alle Entscheidungsträger im Land Bremen und darüber hinaus: Die Industrie- und Logistikstandorte in der Region verfügen über innovative Konzepte und Unternehmergeist. Im Sinne nachhaltiger Entwicklung, wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Verantwortung müssen gemeinsam mit der Politik verlässliche Rahmenbedingungen etabliert und für eine nachhaltige Zukunft gesichert werden. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.

Mehr Informationen zum Projekt unter

https://www.nehlsen.com/unternehmen/projekte/rohstoffwerk-weser

Über die Nehlsen AG
Die Nehlsen-Gruppe ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Umwelt- und Entsorgungsdienstleistungen mit Hauptsitz in Bremen. Mit rund 3.800 Mitarbeitenden bietet Nehlsen nachhaltige Lösungen in den Bereichen Recycling, Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement.

Mehr Informationen unter: www.nehlsen.com

Über die Dettmer Group
Die Dettmer Group ist ein Unternehmen, das sich auf Transport, Logistik und Recycling spezialisiert hat. Zur Dettmer Group gehören etwa 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Tätigkeitsbereiche sind u. a. Schifffahrt, Luftfracht, Schienenlogistik, Tanklager, Lagerhaltung und Umschlag, Recycling & Entsorgung.

Mehr Informationen unter: www.dettmer-group.com