In Deutschland werden nur knapp 20% des Kunststoffes recycelt. Der Rest wird in Müllverbrennungsanlagen energetisch verwertet oder ins Ausland verschifft. Gründe für die geringe Recyclingquote ist der hohe Verschmutzungsgrad sowie eine nichtordnungsgemäße Trennung vom Gewerbeabfall.
Wir, die Auszubildenden von Karl Nehlsen, wollen die Kunststoffe recyceln, die heute noch im Restmüll landen. Doch, wie soll das gehen, wenn diese nicht separat erfasst werden? Gar nicht! Lassen Sie uns diese getrennt erfassen, analysieren und bestenfalls dauerhaft dem Recycling zuführen. Sind Sie dabei?
1. Sie erhalten kostenlos unser „Kunststoff-Set“
2. Sie suchen sich Aufstellorte für die Sackständer
3. Kennzeichnung der gefüllten Säcke
4. Abholung der Säcke
5. Nehlsen wertet die Inhalte aus
Bauabfälle, Grünschnitt, Abbruchmaterial, Sperrmüll oder alle anderen Abfälle: In unserem Containershop finden Sie den passenden Behälter.